cafelapiazza Technik Computer und Technologie beim akademischen Lernen kleiner Kinder

Computer und Technologie beim akademischen Lernen kleiner Kinder

Computer und Technologie beim akademischen Lernen kleiner Kinder post thumbnail image

In der heutigen Welt sind Computer mit einer Vielzahl von Lern- und Unterhaltungswerkzeugen zu einem vertrauten Bestandteil des täglichen Lebens von Kindern und Jugendlichen geworden.

Obwohl Umfragen gezeigt haben, dass Jungen häufiger Computerspiele nutzen und häufiger Websites besuchen als Mädchen, zeigten sich beim Chatten, Verwenden von E-Mails oder Arbeiten am Computer keine geschlechtsspezifischen Unterschiede. Darüber hinaus zeigten sich sowohl Jugendliche als auch Mädchen gleichermaßen zuversichtlich in ihre Computerkenntnisse.

Eltern schätzen, dass ihre Kinder und Jugendlichen im schulpflichtigen Alter den Computer durchschnittlich 1,5 Stunden pro Tag benutzen. Computer, elektronische Spiele und Spielzeug sowie Technologie im Allgemeinen haben tiefgreifende Auswirkungen auf das Leben von Kindern. Die Technologie hat sich daher als äußerst fähig erwiesen, das Leben von Kindern zu bereichern, insbesondere in den Bereichen akademisches und soziales Lernen und Entwicklung.

Zum Beispiel können Computer reichhaltige kognitive und soziale Vorteile haben. Kinder ab 3 Jahren lieben Computeraktivitäten und können einfache Befehle auf einer Standardtastatur eingeben. Darüber hinaus versammeln sich in den heutigen Klassenzimmern häufig kleine Gruppen um die Maschine, und Kinder arbeiten eher zusammen, während sie am Computer arbeiten, als mit herkömmlichen Papiermethoden und Bleistift.

Sobald Kinder lesen und schreiben lernen, können sie den Computer für die Textverarbeitung verwenden. Dies ermöglicht es ihnen, ohne Probleme mit der Handschrift zu schreiben, die Bedeutung und den Stil von Text zu überarbeiten und ihre Rechtschreibung zu überprüfen. Infolgedessen sorgen sich Kinder weniger um Fehler und ihre schriftlichen Produkte bleiben länger und von besserer Qualität.

Speziell entwickelte Computersprachen führen Kinder in die Programmierkenntnisse ein. Mit der Unterstützung von Erwachsenen können Computerprogrammierungsbemühungen von Kindern zu besserem Design, Problemlösung und Kreativität führen. Da Kinder Lücken in ihren Programmen erkennen müssen, damit sie arbeiten können, hilft ihnen die Programmierung, über ihre schwierigen Prozesse nachzudenken. Dies wird unweigerlich zu einem Anstieg des metakognitiven Wissens und der Selbstregulierung führen. Darüber hinaus arbeiten Kinder in Programmen sehr wahrscheinlich zusammen, halten sich Herausforderungen und zeigen eine positive Einstellung zum Lernen. Dies steht im Einklang mit Vygotskys Theorie, die zeigt, dass soziale Interaktion, die Kindern hilft, schwierige Computeraufgaben zu meistern, eine Vielzahl höherer kognitiver Prozesse fördern kann.

Kinder und Jugendliche verbringen viel Zeit damit, PCs nur zu Unterhaltungszwecken zu verwenden. Viele Computerspiele betonen Geschwindigkeit und Action in manchmal gewalttätigen Handlungssträngen, in denen Kinder durch Schießen und Ausweichen von Feinden vorankommen. Kinder spielen auch komplexere Erkundungs- und Abenteuerspiele mit Themen wie Eroberung und Aggression sowie Sportspiele. Dazu gehören Fußball und Fußball. Kinder spielen auch gerne so, als würden sie virtuelle Tiere erschaffen und pflegen (die Aufmerksamkeit erfordern, um am Leben zu bleiben), virtuelle Realitäten betreten (z. B. ein Ökosystem, in dem der Spieler Pflanzen und Tiere in neuen Arten mutiert) und Rollenspiele spielen Spiele. .

Geschwindigkeits- und Action-Computerspiele fördern die Aufmerksamkeit und die räumlichen Fähigkeiten von Jungen und Mädchen. Obwohl es Lernmöglichkeiten bietet, kann das intensive Spielen von Simulationsspielen die Grenze zwischen virtuellem und realem Leben verwischen.

Viele junge Leute benutzen den Computer, um zu kommunizieren. Obwohl die Nutzung des Internets das Potenzial hat, aus dem wirklichen Leben herausgenommen zu werden, ist sie von großem Wert, um Benutzern den Erwerb von Computerkenntnissen und -informationen sowie die Kommunikation zu ermöglichen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Related Post