
Ein Garagentoröffner ist ein mechanisches Werkzeug, das zum Öffnen und Schließen von Türen mit einer Fernbedienung verwendet wird. Das Konzept eines Garagentorsystems kam während des Zweiten Weltkriegs auf. Während dieser Zeit wurden solche Systeme bei explodierenden Bomben eingesetzt.
Anfänglich bestand die Garagentoröffner-Technologie aus einer einfachen Fernbedienung und einem Empfänger zur Überwachung der Öffnerinstrumente. Die Funktion eines Türöffners würde von der Frequenz des Senders abhängen. Bei korrektem Empfang von Signalen öffnet und schließt es die Tür automatisch. Drahtlose Garagentoröffner waren eine andere Form der früheren Türöffnertechnologie, die sich mit Problemen gemeinsamer Frequenzen auseinandersetzen musste.
Der moderne Garagentoröffner bietet mehrere Übertragungstechnologien. Ein solches System erfordert ein Frequenzspektrum von 300 bis 400 MHz, und der Sender/Empfänger hängt hauptsächlich von der Rolling-Code-Technologie ab. Diese Technologie schützt es vor dem Aufzeichnen eines Codes und dessen Wiedergabe. Beim Übertragen des Codes erstellt das System automatisch einen neuen Code mithilfe eines Encoders. Das Offset-System eines Garagenöffners hebt das Tor durch Torsionsfedern an.
Heutzutage verfügen die meisten Garagentoröffner über ein Fernbedienungssystem und sind auf dem Markt leicht erhältlich. Es gibt auch verschiedene Gegengewichtstechnologien, die es ermöglichen, die Tür ohne großen Druck zu bewegen.
Bei Wohnungstüren in Dresden wird in der Regel ein Laufwagenantrieb eingesetzt. Dieses System ist mit einem Motor und einem Laufwagen befestigt. Der Motor wird in der Nähe der Decke aufgehängt, während der Laufwagen mit dem Türarm verbunden ist. Die Tür öffnet und schließt mit der Querschiene durch den Laufwagen.
Ein Jackshaft-Aktuator ist eine andere Art von Aktuator, der mit einer Torsionsfedertechnologie funktioniert. Dieses System wird nicht an der Tür, sondern an der Federwelle befestigt. Die Wellendrehung der Technik ermöglicht das Bewegen der Tür. Der einzige große Vorteil dieses Systems besteht darin, dass es ohne die Hilfe einer Schiene, die in einem Rollwagenantrieb benötigt wird, von der Seite der Tür aus bedient werden kann. Gewöhnlich werden Jackshaft-Aktuatoren aufgrund ihrer offensichtlichen Sicherheitsbedenken nicht bevorzugt. Der Bediener kann nicht erkennen, ob jemand von der Tür eingeklemmt wird.
Die neuesten Systeme sind mit einer Kettenschlaufe oder einem stahlverstärkten Gummiband ausgestattet, das die Laufkatze über die Schiene bewegt. Die Funktion eines Gummiriemens besteht darin, Geräusche beim Öffnen und Schließen der Tür zu eliminieren.
Vor dem Kauf eines Garagentoröffners müssen Sie einige Dinge beachten.
o Ihr Garagentoröffnersystem sollte zuverlässig, sicher und geräuschlos sein. Besonders für Garagen, die über Werkstätten, Schlafzimmer oder Büros verfügen.
o Vergleichen Sie die Mechanismen Ihres Systems immer mit anderen Systemen, um das neueste und effizienteste Modell auf dem Markt zu erwerben.
o Vergleichen Sie die Kosten verschiedener Türöffner, da Händler einen großen Gewinn aus dem Verkauf eines Garagenöffners an Sie ziehen können. Suchen Sie nach einem System mit ansprechenden Stoppsensoren für das korrekte Öffnen und Schließen.
Es gibt mehrere Arten von Garagentoröffnern auf dem Markt, aber Sie müssen ein sicheres und effizientes System wählen, das alle Funktionen hat. Dinge wie zuverlässige Funktionen, Leistung und Geschwindigkeit, automatischer Rückwärtsgang, Rollcodes und drahtlose Tastaturen.