Für einen Tag eine Straße oder einen Parkplatz leeren – das kann eine gute Idee sein, wenn man eine Veranstaltung plant, in der viel Platz gebraucht wird. Ein Faschingsumzug, ein Konzert oder ein Jahrmarkt – diese Events passieren einmal pro eine gewisse Zeit und somit stellen sie für die Autobesitzer meistens kein Problem dar. Ähnlich ist es mit den „klassischen“ Umzügen – ein solchen Umzug dauert nicht ewig und es ist umso schneller vorbei, umso mehr Platz man zur freien Nutzung hat.
Solche komfortablen Bedingungen lassen sich für einen Tag herstellen, und zwar durch ein temporäres Halteverbot. München braucht sehr viele Parkplätze für den Alltag, aber für einen Tag ist eine Ausnahmeregelung durchaus möglich. Wichtig ist nur, dass man gemäß den gegebenen Prozeduren vorgeht. Und diese erfordern, dass man mindestens zwei Wochen vor dem Umzugstag einen entsprechenden Antrag bei der Behörde stellt. Diese Vorlaufzeit ist unbedingt zu beachten, unabhängig davon, ob Sie den Antrag alleine stellen oder durch eine professionelle Umzugsfirma machen lassen. Wir empfehlen Ihnen aber wärmstens, die Leistung von Umzugsprofis zu wählen – selbst wenn die Antragstellung keine komplizierte Angelegenheit ist, ist der weitere Verlauf viel einfacher, wenn Sie „alles aus einer Hand“ haben. Also am besten gleich die Halteverbotsschilder in München dort buchen, wo Sie die sonstige Umzugsleistung bestellt haben.
Mit dem temporären Halteverbot in München günstig und sicher umziehen
Solange Sie den wichtigsten Termin eingehalten haben, gibt es mit der Zusage der Behörde meistens kein Problem. Dann können die Schilder vorbereitet werden. Sie werden wenige Tage vor dem Umzug am richtigen Ort gestellt – unter dem eigentlichen Schild wird auch der Tag angegeben, an dem das Verbot gilt. Und wenn es soweit ist, werden Sie und die Umzugshelfer merken, wie viel einfacher man umzieht, wenn keine Autos in der Gegend herumstehen. Sowohl die Umzugshelfer als auch der Fahrer werden viel weniger Arbeit haben – und Sie werden mit dem Packen schneller fertig sein und am Zielort gelangen!
Und was passiert danach? Wie gesagt, kümmern wir uns um alles, was die Halteverbotsschilder in München betrifft – auch nach dem Umzug entfernen wir die Schilder. Sie können sicher gehen, dass alles nach Plan verlaufen wird und Sie nicht noch einmal Ihre alte Wohnung besuchen müssen. Noch nie war es so einfach – und wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!