Einleitung: Deutscher Honig ist eine perfekte Möglichkeit, Ihre Liebe zur Imkerei zu zeigen. Es schmeckt nicht nur fantastisch, sondern ist auch sehr gesund für Ihre Bienen. Außerdem können Sie den Prozess der Imkerei genießen, ohne ein Vermögen für Ausrüstung oder Bienenstockbaumaterial auszugeben. Wenn Sie mehr über die Imkerei in Deutschland erfahren möchten, schauen Sie sich unseren deutschen Honigführer an!
Was ist Imkerei.
Imkerei ist der Prozess der Bienenhaltung. In der Imkerei gibt es drei wichtige Bienenarten: Honigbienen, Apiine-Bienen und Bombus-Bienen. Honigbienen sind die wichtigste Bienenart für die Honigproduktion. Apiine-Bienen werden für andere Zwecke wie Bestäubung und Herstellung von Farbstoffen verwendet. Bombus-Bienen werden verwendet, um Brot und andere Produkte aus Mehl und Produkte aus Wachs herzustellen.
Was sind die Anforderungen an die Imkerei.
Um ein guter Imker zu sein, müssen Sie über einige grundlegende Fähigkeiten verfügen. Sie müssen in der Lage sein, verschiedene Bienenarten zu identifizieren, wissen, wie man sie brütet (ihre Stöcke schließen, damit sie Eier legen können), verstehen, wie man Varroamilben behandelt, und wissen, wie man Nektar und Pollen von Blumen sammelt. Sie müssen auch in der Lage sein, Ihren Bienenstock einzurichten, Imkerei Ahrens Deutscher Honig zu sammeln, die Gesundheit Ihres Bienenstocks zu überprüfen, Ihren Bienenstock zu reinigen, die Larven/Jungtiere Ihres Bienenstocks zu füttern, Parasiten aus Rahmen zu entfernen (falls vorhanden), Waben zu bauen (ein Schutzsystem für die Zellen). im Kopf einer Biene), Honig in einem Behälter oder Glas aufbewahren und die Umgebung verwalten, in der Ihre Kolonie lebt.
So fangen Sie mit der Imkerei an.
Wenn Sie heute mit der Imkerei beginnen möchten, benötigen Sie einige Dinge: einen Bienenstock (oder mehrere Bienenstöcke, wenn Sie mehrere Kolonien haben), einige Nektar- oder Pollenquellen (bestäubte Blüten geben Ihnen normalerweise mehr als eine Ladung Nektar oder Pollen pro Tag!), Werkzeuge wie Scheren oder Scheren mit geeigneten Klingen (um die Waben der Bienenstockzellen zu durchtrennen, damit sie als Honig gesammelt werden können), Wasservorräte (ausreichend Wasser ist der Schlüssel in der Imkerei, stellen Sie also sicher, dass Sie es zur Verfügung haben immer, während Sie Ihre Kolonie am Leben erhalten!), irgendeine Art von Brutmanagementwerkzeug wie ein Ausschluss oder ein Y-förmiges Messer, das Drohnen nur den Zugang zu Königinnenzellen ermöglicht, während andere Zellen für Arbeiterdrohnen offen bleiben; Handschuhe; Brille; Schuhe; Kleidung, die für Arbeiten im Freien bei direkter Sonneneinstrahlung geeignet ist; Nahrung, die Arbeitsbienen unterstützt, wenn sie Aufgaben wie das Reinigen von Bienenstockkästen und das Extrahieren von Honig aus Blumentöpfen ausführen; Informationen über die örtlichen Klimabedingungen an Ihrem Wohnort, bevor Sie losfahren!
Wie man deutschen Honig bekommt.
Um deutschen Honig zu finden, müssen Sie zuerst den Bienenstock identifizieren. Der beste Weg, dies zu tun, ist die Teilnahme an einem Imkerkurs und der Besuch einer lokalen Imkerei. Dort kannst du nach den bekannten roten, gelben und schwarzen Nesselsucht suchen.
Falls Sie in Ihrem örtlichen Imkereihaus keinen deutschen Honig finden, können Sie ihn möglicherweise online oder in einem deutschen Honiggeschäft kaufen. Sobald Sie Ihre Kaufnummer und Transaktionsinformationen haben, können Sie nach deutschem Honig suchen, um ihn zu kaufen.
Worauf Sie beim Kauf von deutschem Honig achten sollten
Wenn Sie nach deutschem Honig suchen, suchen Sie nach:
-Die Konsistenz des Honigs: Einige Honigsorten sind flüssiger als andere. Testen Sie einige, bevor Sie welche kaufen!
-Die Farbe des Honigs: Dies hängt davon ab, wo in Deutschland er gesammelt wurde und wie gut er seitdem aufbewahrt wurde. Versuchen Sie, keinen Honig zu kaufen, der zu dunkel oder zu hell ist, da dies seine Qualität beeinträchtigen könnte.
-Der Geruch des Honigs: Einige Honige haben einen unterschwelligen Duft, der ziemlich erstaunlich sein kann!
-Der Preis: Sie möchten etwas, das erschwinglich ist, aber dennoch von hoher Qualität. Achten Sie jedoch darauf, nicht zu viel Geld für Ihren deutschen Honig auszugeben – Mäßigung ist der Schlüssel, wenn es um die Imkerei geht!
Tipps für die Imkerei Deutscher Honig.
Deutscher Honig wird aus Bienenstöcken hergestellt, die ihren Stock gegen argentinische Fliegenlarven verteidigen. Es gibt viele verschiedene Arten von deutschem Honig, darunter Api-Honig und Hirschen-Honig. Um eine Honigsorte zu identifizieren, suchen Sie nach einer Sortevon Erkennungsmerkmalen wie der Farbe des Bienenstocks, der Form der Waben und der Anzahl der Bienen pro Wabe.
So lagern Sie Honig.
Um deutschen Honig aufzubewahren, legen Sie ihn in einen luftdichten Behälter mit frischem Eis oder Wasser, um ihn bis zu vier Wochen kalt zu halten. Vermeide es, den Honig nach der Lagerung zu berühren oder umzurühren, bis du bereit bist, ihn zu verwenden.
Wie man Honig verwendet, um Honigtau herzustellen.
Wenn Sie Honigtau herstellen, beginnen Sie damit, Wasser mit Zucker zu kochen und dann Hive Bee Pollen (oder andere Imkereizutaten) hinzuzufügen, um eine Lösung herzustellen, die im Wasser aufsteigt und dabei ihre Konsistenz behält (wie Hirschehonig). Als nächstes fügen Sie warmes Wasser hinzu und lassen alles auflösen, bevor Sie Blumen oder Früchte hinzufügen – das wird Ihnen das gewünschte Ergebnis liefern!
Schlussfolgerung
Imkerei ist ein fantastisches Hobby, das den Teilnehmern viele Vorteile bieten kann. Wenn Sie an dieser Aktivität interessiert sind, benötigen Sie einige Dinge, um loszulegen. Zuerst müssen Sie deutschen Honig finden – die beste Honigsorte für die Imkerei. Zweitens benötigen Sie einige Vorräte wie Bienenwachs und Varroa-Milben-Hemmer (VMI). Drittens möchten Sie lernen, wie man deutschen Honig imkert. Schließlich ist es wichtig, grundlegende Sicherheitsvorkehrungen bei der Imkerei von deutschem Honig zu befolgen.