Köln ist die älteste Stadt Deutschlands, die bis in die Zeit der Römer Stadtführung Köln zurückreicht und sogar ihren Namen Colonia erhielt, da sie 50 n. Chr. eine Kolonie Roms war. Die Römer brachten auch das Christentum nach Köln und war Residenz mehrerer Bischöfe . Heutzutage findet man überall in der Stadt noch einige Überreste römischer Befestigungsanlagen, Kirchen und Gebäude wie das römische Nordtor, das Rathaus, den römischen Turm und die Stadttore. Obwohl Köln von mehreren romanischen Kirchen wie den Kirchen Großer St. Martin und St. Gereon bevölkert ist, ist Köln vor allem für sein Wahrzeichen bekannt, den Kölner Dom, der seit 1998 zum Weltkulturerbe gehört. Der gotische Dom wurde 1248 erbaut und schließlich 1880 fertiggestellt. Es beherbergt die Reliquien der Heiligen Drei Könige seit dem 13. Jahrhundert, die die Stadt zu einem der berühmten Pilgerziele gemacht haben.
Die Kölner Altstadt, obwohl sie während des Krieges zerstört wurde, ist wegen ihrer alten und farbenfrohen Häuser, historischen Gebäude und Kirchen und engen Gassen, die einem die perfekte Nostalgie des alten Kölns vermitteln, einen Besuch wert. Aber nicht nur das, die meisten alten Häuser oder Gebäude wurden heutzutage als Restaurants, Hotels und Bars genutzt, sodass Sie ohne Hunger oder Durst herumlaufen können. Vor allem nicht durstig, denn Köln hat sein Kölsch – das kölsche Bier. Also für Bierliebhaber, viel Spaß!
Es gibt so viele Dinge, die Sie in Köln tun können. Da es das Kunstzentrum des Landes ist, können Sie mehrere Museen nach Belieben besuchen. Auch eine Rundfahrt mit dem Schiff auf dem Rhein darf nicht fehlen. Oder eine Fahrt mit der Rheinseilbahn, einer hängenden Seilbahn, die über den Fluss fährt und Ihnen die Möglichkeit gibt, das schöne Panorama von Köln von oben zu sehen. Es gibt auch Trolleys, die versuchen, wie Züge auszusehen, die Sie zum Kölner Zoo oder zum Schokoladenmuseum bringen. Obwohl der Zoo nicht weit von der Kathedrale entfernt ist, ist es besonders für Kinder ein sehr schönes Erlebnis, diese Fahrt zu haben. Normalerweise findet man diese Trolleys vor dem südlichen Querhaus des Doms, dem Roncalliplatz.
Angrenzend an den Zoo befinden sich die Flora und der Botanische Garten. Diese wunderschön angelegten Gärten beherbergen verschiedene Arten von Pflanzen, Bäumen und Blumen aus verschiedenen Kontinenten. Die perfekte Zeit für einen Besuch ist im Frühling, die Farbe ist einfach so schön. Eine weitere Grünanlage in Köln ist der Rheinpark. Vom Stadtzentrum aus überqueren Sie den Fluss und gehen auf die linke Seite des Ufers. Der Park ist gut gepflegt, sehr sauber und eignet sich perfekt für ein Familienpicknick. Es hat sogar einen Spielplatz für Kinder, damit auch den Kleinen nicht langweilig wird. In der Nähe des Parks befindet sich der Tanzbrunnen, ein Brunnen mit einem Tanzbereich in der Mitte, daher der Name Tanzbrunnen, Brunnen zum Tanzen. Dieser wird als Open-Air-Bühne und Veranstaltungssaal für Konzerte genutzt.
Shopping in Köln sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Die Hohe Straße ist die bekannteste Einkaufsstraße der Region und wohl des ganzen Landes. Dies ist immer voll von Käufern, egal wie das Wetter ist. Aber es gibt auch Malls, Einkaufspassagen und Flaniermeilen, wenn man nicht ständig draußen sein möchte. Vergessen Sie nicht, sich das berühmte Souvenir, das Kölnischwasser – das Original Eau-de-Cologne, zu besorgen. Seine Formel wird seit 1709 vor Ort hergestellt und von legendären Persönlichkeiten wie Napoleon verwendet. Neben den üblichen Einkaufsmöglichkeiten ist Köln auch für die Weihnachtsmärkte bekannt. Die Leute touren hier während der kalten Jahreszeit nur für diese Märkte. Sie haben eine große Auswahl, von Dekorationen bis hin zu Delikatessen, plus eine Kostprobe von Glühwein, einem warmen Wein, der normalerweise in Weihnachtskrügen serviert wird, um Sie warm zu halten.
Jährliche berühmte Ereignisse in Köln sind der Karneval – eine sehr festliche und farbenfrohe Feier, die normalerweise im Februar stattfindet. Haupthighlight ist die Parade, Menschen und sogar Prominente in farbenfrohen Kostümen und Wagen. Eine weitere berühmte Veranstaltung sind die Kölner Lichter, eine spektakuläre Feuerwerksshow auf dem Rhein. Diese Veranstaltung zieht bis zu mehr als 1 Million Besucher pro Jahr an. Kölner Lichter ist normalerweise im Sommer, oft im Juli.
Wenn Sie also planen, Köln zu besuchen, ist es natürlich ideal, im Sommer zu besuchen, wenn Sie eher schönes Wetter haben. Viel Spaß und viel Spaß bei Ihrem Besuch!