Wenn Sie wie die meisten Menschen sind, denken Sie wahrscheinlich nicht viel über Ihren Stromanbieter nach. Aber wenn Sie Ihren Lieferanten wechseln möchten, ist das eine ganz andere Geschichte. Wenn Sie nach Möglichkeiten suchen, den Stromanbieter automatisch wechseln ohne viel Aufhebens oder Drama zu wechseln, dann sehen Sie sich diese fünf kostenlosen Tools an. Von Energievergleichstools bis hin zu Leitfäden für den Wechsel – diese Ressourcen werden dazu beitragen, den Übergang so reibungslos wie möglich zu gestalten.
Holen Sie sich ein kostenloses Stromangebot
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, ein kostenloses Stromangebot von Anbietern zu erhalten. Eine Möglichkeit ist die Nutzung eines Online-Strompreisvergleichstools. Mit diesen Tools können Sie die Tarife verschiedener Stromanbieter in Ihrer Nähe vergleichen. Sobald Sie einen Anbieter gefunden haben, zu dem Sie wechseln möchten, können Sie dessen Kontaktdaten verwenden, um ein kostenloses Angebot zu erhalten.
Eine weitere Möglichkeit, ein kostenloses Stromangebot zu erhalten, bietet Ihr Versorgungsunternehmen. Ihr Versorgungsunternehmen bietet möglicherweise ein spezielles Programm an, bei dem Sie ein kostenloses Angebot erhalten, wenn Sie zu seinem Dienst wechseln. Sie müssen den Vertreter einfach fragen, wie er dem Programm beitreten kann, und ihm dann Ihre aktuelle Stromrechnung und Kreditkarteninformationen mitteilen.
Wenn keine dieser Methoden für Sie funktioniert, stehen andere Optionen zur Verfügung. Sie können versuchen, sich direkt an den örtlichen Energieversorger zu wenden oder dessen Website zu besuchen und eine Angebotsanfrage zu stellen. Denken Sie daran, dass nicht alle Lieferanten kostenlose Angebote machen, also fragen Sie unbedingt nach, bevor Sie Gespräche mit potenziellen Lieferanten beginnen.
Vergleichen Sie Stromanbieter in Ihrer Nähe
Sie suchen einen neuen Stromanbieter? Du bist nicht allein. Wenn Sie darüber nachdenken, von Ihrem derzeitigen Anbieter abzuspringen, sollten Sie einige Dinge beachten, bevor Sie etwas unternehmen. Zunächst ist es wichtig, Stromanbieter in Ihrer Nähe zu vergleichen. Auf diese Weise können Sie das beste Angebot finden und sicherstellen, dass Sie den bestmöglichen Service erhalten.
Um diesen Vorgang zu vereinfachen, bieten mehrere Websites kostenlose Tools an, mit denen Sie Preise, Dienstleistungen und mehr vergleichen können. Eines der beliebtesten dieser Tools heißt Stromanbieter vergleichen. Auf dieser Website können Sie Tarife, Pläne und mehr von mehreren Anbietern in Ihrer Nähe vergleichen.
Sobald Sie Ihre Optionen eingegrenzt haben, ist es wichtig, Kundenrezensionen und Vergleichsbewertungen durchzulesen, bevor Sie eine Entscheidung treffen. Auf diese Weise können Sie sicherstellen, dass Sie das beste Preis-Leistungs-Verhältnis erhalten. Vergessen Sie schließlich nicht, Ihren aktuellen Stromanbieter zu kontaktieren und zu fragen, ob er ein Empfehlungsprogramm für den Anbieterwechsel anbietet. Die meisten schon!
Wechseln Sie zu einem grünen Energieanbieter
Wenn Sie Ihren Stromanbieter wechseln möchten, stehen Ihnen einige kostenlose Tools zur Verfügung, die Ihnen dabei helfen. Eine der einfachsten Möglichkeiten, einen neuen Anbieter zu finden, ist die Nutzung eines Online-Vergleichsdienstes. Mit diesen Diensten können Sie Preise und Tarife verschiedener Anbieter vergleichen. Sie können auch nach bestimmten Funktionen suchen, die Sie möchten, z. B. erneuerbare Energien oder Energieeffizienz.
Wenn Sie sich nicht wohl dabei fühlen, selbst umzuschalten, wenden Sie sich an Ihr örtliches Versorgungsunternehmen. Sie können Ihnen möglicherweise dabei helfen, den Anbieter problemlos zu wechseln. Alternativ können Sie sich auch an Ihren derzeitigen Anbieter wenden und fragen, ob er spezielle Angebote für Kunden bereithält, die den Anbieter wechseln möchten.
Holen Sie sich einen Energiecheck für Ihr Zuhause
Wenn Sie wie die meisten Menschen sind, denken Sie wahrscheinlich nicht so viel über den Energieverbrauch Ihres Hauses nach. Aber laut dem National Renewable Energy Laboratory kann die Behebung kleiner Probleme einen großen Unterschied in Ihrer gesamten Energierechnung ausmachen. Deshalb ist es wichtig, zu Hause einen Energiecheck durchführen zu lassen.
Um Ihnen den Einstieg zu erleichtern, haben wir eine Liste mit kostenlosen Tools zusammengestellt, mit denen Sie die Energieeffizienz Ihres Hauses messen und verbessern können.
1. Holen Sie sich ein Energieaudit von My Home Advisor: My Home Advisor ist eines der beliebtesten Online-Tools zum Auffinden und Beheben kleiner Probleme beim Energieverbrauch Ihres Hauses. Sie führen eine Prüfung des aktuellen Energieverbrauchs Ihres Hauses durch und geben Empfehlungen, wie Sie Kosten senken und Geld sparen können.
2. Verwenden Sie Google Home oder Amazon Echo: Wenn Sie einen Amazon Echo- oder Google Home-Lautsprecher haben, können Sie ihnen Fragen zum Energieverbrauch Ihres Hauses stellen und detaillierte Berichte darüber anzeigen, wie viel Strom jedes Gerät verbraucht. Auf diese Weise erfahren Sie, wohin Ihr Haushaltsabfall gelangt, und finden Wege, ihn selbst zu reduzieren.
3. Installieren Sie einen Home Energy Meter: Ein Home Energy Meter gibt Ihnen Echtzeitdaten darüber, wie viel Strom in Ihrem Haus verbraucht wird. Diese Informationen können hilfreich sein, um Bereiche zu identifizieren, in denen Ihre Ausgaben am höchsten sind, und Verbesserungen vorzunehmen, mit denen Sie im Laufe der Zeit Geld bei Ihren Rechnungen sparen.
4. Überprüfen Sie Ihr Windows: Stellen Sie sicher, dass alle
Holen Sie sich ein Solarangebot
Wechseln Sie zu a, um Geld bei Ihrer Stromrechnung zu sparenSolaranbieter. Mit diesen kostenlosen Tools können Sie ganz einfach Solarangebote einholen.
Solarenergie ist eine der saubersten und kostengünstigsten Möglichkeiten, Strom zu erzeugen. In einem Solarangebot erfahren Sie, wie viel es kostet, eine Solaranlage zu installieren und für einen bestimmten Zeitraum zu betreiben. Verwenden Sie diese Tools, um einen Kostenvoranschlag zu erhalten:
1) Google-Suche: Geben Sie Ihre Adresse oder Postleitzahl und das Schlüsselwort “Solar” ein, um Websites zu finden, die Solarangebote für Ihre Region anbieten.
2) Solarrechner: Mehrere Websites bieten einfache Online-Rechner an, mit denen Sie Ihre Dachgröße, den Stromverbrauch und andere Details zu Ihrem Haus eingeben können. Die Websites bieten Ihnen dann ungefähre Kosten für die Installation einer Solaranlage auf Ihrem Grundstück und deren Betrieb für eine bestimmte Zeit.
3) Versorgungsunternehmen: Mehrere Versorgungsunternehmen bieten ihre eigenen Online-Tools an, mit denen Sie Tarife vergleichen können zwischen verschiedenen Anbietern. Sie können sich auch direkt an Ihr Versorgungsunternehmen wenden, um ein Angebot zu erhalten.