Wenn Sie erwägen, eine ecommerce app ohne kodierung zu erstellen, aber Angst vor dem Programmieren haben, machen Sie sich keine Sorgen! Wir haben einige Tipps, die Ihnen dabei helfen, eine App ganz ohne Programmierung zu erstellen. In diesem Artikel besprechen wir die fünf wichtigsten Tipps zum Erstellen einer E-Commerce-App ohne Programmierung. Wir hoffen, dass diese Ihnen beim Einstieg in Ihr Projekt helfen und einige der üblichen Fallstricke vermeiden, mit denen neue E-Commerce-Unternehmer konfrontiert sind.
Verstehen Sie den Zweck Ihrer App
1. Verstehen Sie den Zweck Ihrer App
Bevor Sie mit der Entwicklung Ihrer eigenen E-Commerce-App beginnen, ist es wichtig, zunächst den Zweck Ihrer App zu verstehen. Sie möchten einfach einen Shop von Grund auf neu aufbauen und selbst Produkte verkaufen? Oder haben Sie einen bestehenden Online-Shop, den Sie in eine E-Commerce-Plattform umwandeln möchten? Sobald Sie die Antwort auf diese Frage kennen, ist es einfacher, sich für die Features und Funktionen zu entscheiden, die für Ihre App erforderlich sind.
2. Wählen Sie eine E-Commerce-Plattform
Sobald Sie die Merkmale und Funktionen ermittelt haben, die Ihre App benötigt, ist es an der Zeit, eine geeignete E-Commerce-Plattform auszuwählen. Es gibt viele verschiedene Plattformen, daher ist es wichtig, sie zu vergleichen, bevor Sie eine Entscheidung treffen. Zu den wichtigsten Faktoren, die bei der Auswahl einer E-Commerce-Plattform zu berücksichtigen sind, gehören: Preise, Hosting-Optionen, Skalierbarkeit, Ladezeiten, Benutzeroberfläche/UX und integrative Fähigkeiten.
3. Beginnen Sie mit dem Programmieren!
Wenn Sie bereits einen bestehenden Online-Shop haben oder einen Shop von Grund auf neu aufbauen möchten, ist das Programmieren nicht erforderlich. Es gibt viele fertige E-Commerce-Plattformen, mit denen Benutzer ihre eigenen Shops erstellen können, ohne dass Programmierkenntnisse erforderlich sind. Wenn Sie sich für diesen Weg entscheiden, stellen Sie sicher, dass Sie jede Plattform sorgfältig recherchieren, bevor Sie mit der Arbeit beginnen, damit Sie die bestmögliche Wahl für Ihr Unternehmen treffen können.
Wählen Sie eine Plattform, die Ihren Anforderungen am besten entspricht
Wenn es darum geht, eine E-Commerce-App zu erstellen, gibt es einige verschiedene Plattformen, die Sie verwenden können.
Wenn Sie gerade erst anfangen, empfehlen wir die Verwendung von Shopify oder Magento. Beide Plattformen sind sehr einfach einzurichten und zu verwenden, und sie verfügen über zahlreiche Funktionen, mit denen Entwickler Anpassungen und Erweiterungen erstellen können.
Wenn Sie nach etwas mehr Funktionsumfang suchen, sollten Sie die Verwendung einer Plattform wie Amazon Web Services (AWS) in Erwägung ziehen. AWS bietet viele Funktionen zum Erstellen von E-Commerce-Apps, darunter:
-Eine breite Palette von Cloud-Speicheroptionen
-Eine leistungsstarke API, die komplexe Integrationen mit anderen Diensten ermöglicht
-Unterstützung für mehrere Sprachen und Plattformen
Für welche Plattform Sie sich auch entscheiden, vergewissern Sie sich, dass Sie die Grundlagen gut verstanden haben, bevor Sie loslegen. Es gibt viel zu lernen, und wenn Sie nicht bei Null anfangen, kann es schwierig sein, alles zu verstehen funktioniert.
Beginnen Sie mit dem Design
Wenn Sie ein Unternehmen gründen, möchten Sie auf keinen Fall Programmieren lernen! Glücklicherweise gibt es viele Plattformen und Tools, die das Erstellen einer E-Commerce-App relativ einfach machen. In diesem Artikel stellen wir unsere besten Tipps für den Einstieg ohne Programmieren vor.
1. Holen Sie sich eine Vorlage oder ein Framework
Es stehen zahlreiche Vorlagen und Frameworks zur Verfügung, mit denen Sie Ihre E-Commerce-App ohne Programmierung erstellen können. Zu den beliebten Optionen gehören Shopify’s Shopify Boilerplate and Foundation, Squarespace’s Basecamp Commerce und das E-Commerce Starter Kit von Wix. Mit diesen Plattformen können Sie das Erscheinungsbild Ihrer App schnell und einfach anpassen.
2. Verwenden Sie Apps wie die Order Capture von Shopify und die Cash App von Square
Mit diesen Apps können Sie Bestellungen, Zahlungen und Versand innerhalb Ihrer E-Commerce-App verwalten. Dadurch ist es einfacher als je zuvor, den Überblick über Ihre Verkäufe zu behalten und Ihre Kunden zufrieden zu stellen!
3. Verwenden Sie Cloud-basierte Speicherlösungen wie Amazon S3 und Google Cloud Storage für Ihr Inventar
Anstatt Ihr Inventar auf Ihrem eigenen Server zu speichern? Speichern Sie es in der Cloud mit Lösungen wie Amazon S3 oder Google Cloud Storage! Auf diese Weise können Sie von überall auf der Welt mit einer Internetverbindung auf Ihr Inventar zugreifen. Außerdem entfällt der teure Speicherplatz auf Ihrem eigenen Server.
4. Verwenden Sie Drittanbieterdienste wie Fulfillment by Amazon (FBA), um Produkte zu versenden
Richten Sie Ihren Shopify-Shop ein
Wenn Sie neu bei Shopify sind oder keine Programmierung lernen möchten, gibt es einige Apps, die Sie verwenden können, um Ihren Shop zu automatisieren. Wir haben einige davon getestet und empfehlen Folgendes:
Shopify Plus: Diese App ist kostenlos und enthält Funktionen wie Produktbilder und -videos, Auftragsverfolgung und Versandschätzungen.
Shopify Order: Diese App kostet 9 $ pro Monat, hat aber alle Funktionen von Shopify Plus und beinhaltet Unterstützung für den internationalen Versand.
Shopify Shipstation: Diese App ist teurer als die anderen beiden Optionen (29 $ pro Monat), aber sie enthält Funktionen wie automatische Bestellung Verarbeitungs- und Lieferbenachrichtigungen.
Versand und Rechnungsstellung hinzufügen
Eine E-Commerce-App ohne Programmierung erstellen? Ja, du kannst. Und wir haben die Tipps, die Ihnen dabei helfen. In diesem Artikel beschreiben wir, wie Sie eine einfache E-Commerce-Plattform mit einer Drag-and-Drop-Oberfläche und einfachem PHP-Code erstellen. Sie benötigen keine Entwicklungsfähigkeiten oder Vorkenntnisse mit Webentwicklungs-Frameworks wie WordPress oder Laravel – wir führen Sie von Anfang bis Ende durch alles.
Das Erstellen Ihrer E-Commerce-Plattform ist ein guter Einstieg Online-Verkauf. Sie können nicht nur Ihre eigene Website von Grund auf neu erstellen, sondern auch beliebte E-Commerce-Plattformen wie Shopify und Magento nutzen, die bereits existieren und zahlreiche Funktionen zur Monetarisierung Ihres Unternehmens bieten.
Das Wichtigste zuerst : Erstellen Sie ein neues Projekt entweder auf Shopify oder Magento, je nachdem, welche Plattform Sie verwenden möchten. Melden Sie sich nach der Initialisierung Ihres Kontos im Admin-Bereich Ihres Projekts an und klicken Sie in der Seitenleiste auf „Einstellungen“. Hier finden Sie die Registerkarte „Shopify-Einstellungen“ bzw. „Magento-Einstellungen“. Stellen Sie unter „Allgemein“ sicher, dass das Kontrollkästchen „Benutzerdefinierte Domain verwenden“ aktiviert ist, und geben Sie Ihren gewünschten Domainnamen ein (Sie verwenden diese URL als Basisadresse für alle Ihre Verkaufstransaktionen). Klicken Sie unten auf der Seite auf „Änderungen speichern“.
Als Nächstes installieren Sie die erforderlichen Softwareabhängigkeiten, indem Sie auf die grüne Schaltfläche „Dieses Repository klonen oder herunterladen“ neben „
klicken
Bewerben und verkaufen Sie Ihr Produkt
Wenn Sie daran denken, eine E-Commerce-App zu erstellen, müssen Sie zuerst einige Dinge berücksichtigen.
1. Entscheiden Sie, was Ihre App tun soll
Vor allem anderen müssen Sie entscheiden, was Ihre App tun soll. Möchten Sie einen einfachen Einkaufswagen bauen? Ein ausgewachsener Online-Shop? Oder etwas dazwischen? Wenn Sie das herausgefunden haben, denken Sie darüber nach, welche Funktionen Ihre App enthalten soll. Wird es Kunden ermöglichen, Produkte zu durchsuchen, sie in Taschen oder Körbe zu legen, Zahlungen zu leisten und so weiter? Sobald Sie eine gute Vorstellung davon haben, was Ihre App bieten wird, sollten Sie darüber nachdenken, wie Sie diese Funktionen zugänglich und benutzerfreundlich gestalten können.
2. Wählen Sie eine Plattform aus und beginnen Sie mit der Erstellung
Sobald Sie eine Vorstellung davon haben, wie Ihre App aussehen und welche Funktionen sie enthalten wird, ist es an der Zeit, eine Plattform auszuwählen und mit der Erstellung von Grund auf neu zu beginnen. Es gibt eine Reihe von E-Commerce-Plattformen (einschließlich Shopify und Magento), aber für welche Sie sich entscheiden, liegt ganz bei Ihnen. Denken Sie nur daran, dass E-Commerce-Apps in der Regel komplexer sind als Standard-Webanwendungen. Nehmen Sie sich also Zeit, sie richtig zu entwickeln.
3. Vermarkten Sie Ihre App richtig
Sobald Ihre App läuft, besteht der nächste Schritt darin, sie richtig zu vermarkten. Das bedeutet, attraktive visuelle Elemente (einschließlich eines Logos und Werbebilder) zu erstellen, Social-Media-Konten (Facebook, Twitter usw.) einzurichten und für Ihre App zu werben